marcel huette personal trainer coach

Boxen als begleitende Körperarbeit für mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Selbsterfahrung.

Das Therapeutische Boxen findet in Kooperation mit einem Therapeuten bzw. flankierend zu einer Therapie statt. Marcel Hütte übernimmt hier die Körperarbeit.

Beim therapeutischen Boxen stehen Erleben, Wahrnehmung und Verhalten im Mittelpunkt. Handschuhe, Sandsack und Pratzen werden genutzt, jedoch geht es nicht um körperliche Fitness oder das Boxen als sportlichen Wettkampf. Stattdessen zielt das therapeutische Boxen darauf ab, das Wohlbefinden, die innere Gelassenheit und die Selbsterfahrung der Teilnehmenden zu fördern.

Therapeutisches Boxen hilft gezielt, Aggressionen, autoaggressives Verhalten, Wut und vor allem Stress abzubauen. Neben der körperlichen Aktivierung und der Reduktion von Anspannung trägt diese Methode zu einer verbesserten Körperwahrnehmung bei. Es ist eine wirkungsvolle Unterstützung zur Entwicklung eines gesunden Umgangs mit Emotionen und fördert eine solide, positive Selbstwahrnehmung.

Besonders bewährt sich therapeutisches Boxen bei Menschen mit Depressionen und eignet sich hervorragend als Anti-Aggressionstraining. Im Sommer 2022 absolvierte Marcel Hütte eine Fachweiterbildung in Therapeutischem Boxen und Box Coaching bei Synergie Training – Sebastian Mösch, um seine Expertise in diesem Bereich weiter zu vertiefen.

Wünschen Sie mehr Informationen?
Kontaktieren Sie Marcel Hütte unter 0177 567 45 90

Standorte
Das Personal Training findet in der Regel in den Räumen in der Mörfelder Landstraße 52, 60598 Frankfurt am Main (1 Min. vom Bahnhof Frankfurt Süd) statt. Auf Wunsch ist Training auch bei Ihnen zu Hause möglich, vorwiegend im Raum Frankfurt bis Rodgau.